
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Im Mittelpunkt des vom Landtag von Baden-Württemberg ausgerichteten Tags des Gedenkens an die Opfer des
Im Mittelpunkt des vom Landtag von Baden-Württemberg ausgerichteten Tags des Gedenkens an die Opfer des
Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Verfassungsrichter a. D. Prof. Dr. Dr. Udo Di
Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg (VDSR-BW) hat an der gerade erschienenen „Leipziger
Sie malt mit Worten. Sie verdichtet die Fülle des Lebens auf wenigen Seiten. Sie bringt
Im Jahr 2018 haben wir in unserem Kulturhaus RomnoKher mit der Begegnungsreihe „Sinti & Roma
Die EU-Kommission hat ihren neuen „Strategischen Rahmen für die Gleichberechtigung, Inklusion und Partizipation“ von Menschen
Am 20. September wurde in Mannheim die schwedische Politikerin, Romani-Bürgerrechtsaktivistin und ehemalige Europaabgeordnete Soraya Post
Am 22. September wurde in Ulm die Zweigstelle des VDSR-BW eröffnet. Oberbürgermeister Gunter Czisch, Ministerialdirigentin
Der SWR hat in Zusammenarbeit mit dem VDSR-BW einen Beitrag über Zilli Schmidt produziert, der