ReFIT

Flächendeckende Schulungen im Umgang mit vertriebenen Roma aus der Ukraine

Heu­te beginnt die flä­chen­de­cken­de Schu­lung des VDSR-BW im Land­kreis Rhein-Neckar. Das Land­rats­amt Rhein-Neckar-Kreis und der VDSR-BW in Mann­heim haben kürz­lich eine Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung abge­schlos­sen. Im Okto­ber...

Koordinierte Hilfe für ukrainische Roma in Baden-Württemberg

Mehr als 100 Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter von Lan­des­mi­nis­te­ri­en, Regie­rungs­prä­si­di­en, Land­kreis­tag, Städ­te­tag und Gemein­de­tag Baden-Würt­tem­berg, Land­krei­sen, Kom­mu­nen, sozia­len Trä­gern und Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen aus dem gan­zen Land nah­men am...

Claudia Roth im RomnoKher

Schon oft war Clau­dia Roth Gast im Kul­tur­haus Rom­noK­her, und doch war es eine Pre­mie­re: Am 22. Juli 2022 besuch­te sie zum ers­ten Mal als...

Stuttgart – Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Roma

Jovica Arva­nitel­li, Mit­ar­bei­ter des Lan­des­ver­bands und einer der Pro­jekt­ko­or­di­na­to­ren von ReFIT, traf sich am 4. Mai 2022 mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Lan­des­haupt­stadt Stutt­gart, der...

VDSR-BW in der Polizeiausbildung

Am 8. Dezem­ber hiel­ten Jovica Arva­nitel­li, Refe­rent in der Bera­tungs­stel­le und Pro­jekt­ko­or­di­na­tor von ReFIT, und Dr. Tim Mül­ler, wis­sen­schaft­li­cher Lei­ter des VDSR-BW, einen Vor­trag im...

Minister Lucha bei ReFIT

Auf sei­ner Som­mer­tour durch Baden-Würt­tem­berg infor­mier­te sich Man­ne Lucha MdL, Minis­ter für Sozia­les, Gesund­heit und Inte­gra­ti­on, am 4. August am Pro­jekt­stand­ort Frei­burg über das von...

ReFIT

Mit Unter­stüt­zung des Minis­te­ri­ums für Sozia­les und Inte­gra­ti­on Baden-Würt­tem­berg geht ReFIT in die nächs­te Pha­se. ReFIT (Regio­na­le För­de­rung von Inklu­si­on und Teil­ha­be) ist ein weg­wei­sen­des...

Neue EU-Rahmenstrategie für gleichberechtigte Teilhabe

Die EU-Kom­mis­si­on hat ihren neu­en „Stra­te­gi­schen Rah­men für die Gleich­be­rech­ti­gung, Inklu­si­on und Par­ti­zi­pa­ti­on“ von Men­schen mit Roma­ni-Hin­ter­grund für 2020 bis 2030 ver­öf­fent­licht. Auf einer von...

Kultur- und Ehrenpreis 2020 für Ingeborg Geddert, Magdalena Guttenberger und Soraya Post

Am 20. Sep­tem­ber wur­de in Mann­heim die schwe­di­sche Poli­ti­ke­rin, Roma­ni-Bür­ger­rechts­ak­ti­vis­tin und ehe­ma­li­ge Euro­pa­ab­ge­ord­ne­te Sora­ya Post für ihr Enga­ge­ment für die gleich­be­rech­tig­te gesell­schaft­li­che und poli­ti­sche Teil­ha­be...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: