
Polizeipräsidium Heilbronn bildet sich über Sinti und Roma fort
In Rahmen der umfassenden Kooperation des Landesverbands mit der Landespolizei Baden-Württemberg in der Aus- und

In Rahmen der umfassenden Kooperation des Landesverbands mit der Landespolizei Baden-Württemberg in der Aus- und

Während des Nationalsozialismus haben wissenschaftlichen Schätzungen zufolge etwa 3.000 Schwarze Menschen ihr Leben durch Verfolgung

Während des Nationalsozialismus haben Schätzungen zufolge etwa 3000 Schwarze Menschen ihr Leben durch Verfolgung verloren.

Am Ende eines herausfordernden, von Gewalt und Terror geprägten Jahres, in dem zugleich in unserem

Lernen über Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma und antiziganismuskritische Bildung erfahren immer größere

Am 30. November 2023 luden der Beauftragte der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den Massenmorden an

Am Sonntag, dem 19. November 2023, ist Ilona Lagrene, langjährige Vorsitzende des VDSR-BW, im Kreise

Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in unmittelbarer Nähe des