Sinti und Roma stehen an der Seite von Jüdinnen und Juden gegen Antisemitismus
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den Massenmorden an israelischen Bürgerinnen und Bürgern kommt es auch in der Bundesrepublik...
Trauer um die frühere Landesvorsitzende Ilona Lagrene
Am Sonntag, dem 19. November 2023, ist Ilona Lagrene, langjährige Vorsitzende des VDSR-BW, im Kreise ihrer Familie verstorben. Sie wurde 1950 in Heidelberg geboren und...
Dokumentarfilm von Yvonne und Wolfgang Andrä. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts lebten jüdische undRoma-Musikerfamilien in Bessarabien (heute Moldauund Ukraine) zusammen, heirateten untereinanderund musizierten gemeinsam. Diese jüdischen...
Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in unmittelbarer Nähe des Reichstags in Berlin ist weiterhin in Gefahr. Für den geplanten...
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg lernt im RomnoKher
Am 5. Oktober 2023 nahm die erste Klasse des Standorts Bruchsal der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg an einem Workshop im Kulturhaus RomnoKher des VDSR-BW teil....
RomnoKher-Studie im Deutschen Bundestag vorgestellt
Im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages wurde am 28. September 2023 die erweiterte Fassung der RomnoKher-Studie 2021 der politischen und Fachöffentlichkeit präsentiert. Das 300 Seiten starke,...
RomnoPower-Kulturwoche: vom 16. bis zum 24. September 2023
Vom 16. bis zum 24. September 2023 können Sie wieder unsere RomnoPower-Kulturwoche miterleben! In jedem Jahr präsentiert der VDSR-BW in zeitlicher Nähe zum Jahrestag der...
Verlängert: Projektassistenz (Terminkoordination) für ReFIT gesucht – Ab 1. Oktober 2023
Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VDSR-BW) ist durch einen 2013 geschlossenen und 2018 erneuerten Staatsvertrag Partner des Landes Baden-Württemberg und die...
Projektmitarbeiter/in für ReFIT gesucht – Ab 1. Oktober 2023
Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VDSR-BW) ist durch einen 2013 geschlossenen und 2018 erneuerten Staatsvertrag Partner des Landes Baden-Württemberg und die...