Aktuelles Startseite

Martha Guttenberger & Erinnern für die Zukunft in Ravensburg – Am 14. Juni 2023

In einer kom­bi­nier­ten Ver­an­stal­tung aus einer Buch­prä­sen­ta­ti­on und einer Film­vor­füh­rung wird die Erin­ne­rung an die Ver­fol­gung der Ravens­bur­ger Sin­ti wäh­rend des Natio­nal­so­zia­lis­mus thematisiert.  Gemein­sam stel­len...

Reise nach Auschwitz

Am 15. März 1943, vor 80 Jah­ren, fand die ers­te Depor­ta­ti­on von Sin­ti aus Baden und Würt­tem­berg nach Ausch­witz-Bir­ken­au ins soge­nann­te “Zigeu­ner­la­ger” statt. Ins­ge­samt fast...

Wo fängt Unrecht an? – Am 26. Mai 2023

Am Umgang mit Min­der­hei­ten misst sich auch die Sta­bi­li­tät einer Demo­kra­tie. Die Ach­tung der Men­schen­wür­de und der Men­schen­rech­te sind nicht selbst­ver­ständ­lich. Die demo­kra­ti­sche Zivi­li­sa­ti­on ist ein...

Aus der Ukraine geflüchtete Roma und Anerkennung des Völkermords

Im Rah­men des Roma-Tag-Fes­ti­vals in Stutt­gart, das der VDSR-BW gemein­sam mit dem Thea­ter am Olgaeck ver­an­stal­tet hat, fand am 22. April 2022 eine instruk­ti­ve Dis­kus­si­on...

Aus der Ukraine geflüchtete Roma – ReFIT unterstützt Kommunen, Kreise und Einrichtungen

Die Unter­stüt­zung von Kom­mu­nen, Städ­ten, Krei­sen, Erst­auf­nah­me­stel­len und sozia­len Ein­rich­tun­gen wird erfolg­reich fort­ge­setzt: Mit Mit­teln des Pro­jekts ReFIT – Regio­na­le För­de­rung von Inklu­si­on und Teil­ha­be...

Roma-Tag-Festival in Stuttgart – 14. bis 24. April 2023

Vom 14. bis 24. April 2023 fin­det in Stutt­gart das Roma-Tag-Fest statt. Gemein­sam mit unse­ren Part­nern und Freun­den erin­nern wir damit an den ers­ten Inter­na­tio­na­len...

Erinnerung an die März-Deportationen

In sei­ner Rede in der gemein­sa­men Gedenk­fei­er mit Minis­ter­prä­si­dent Win­fried Kret­sch­mann erklär­te Dani­el Strauß, der Lan­des­vor­sit­zen­de der Sin­ti und Roma in Baden-Würt­tem­berg, am 15. März...

Vor 80 Jahren: Deportationen nach Auschwitz – Gedenken am 15. März 2023

Im März 1943 wur­den fast 500 Sin­ti und Roma aus dem Gebiet des heu­ti­gen Lan­des Baden-Würt­tem­berg nach Ausch­witz depor­tiert. Die reichs­wei­ten März­de­por­ta­tio­nen waren die Fol­ge...

Negatives Gedächtnis und verdrängte Aufarbeitung – 6. Februar 2023

Offi­zi­el­les Geden­ken an die Opfer rech­ter Gewalt und eine Ver­ste­ti­gung in Form von Mahn­ma­len und Gedenk­or­ten fin­den nach wie vor sel­ten statt. Woher rührt die­ser...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: