Roma-Widerstand! Geschichten von gestern bis heute
Am 16. Mai 2025 um 16 Uhr laden wir zum Resistance Day Festival ins Kulturhaus RomnoKher in Mannheim ein – einem interaktiven und kreativen Tag...
Stimmen der Zukunft – Roma Day 2025 im Zeichen junger Sinti und Roma
Am 8. April 2025 feierten wir gemeinsam den diesjährigen Roma Day mit einer besonderen Veranstaltung unter dem Motto: „RomnoPowerClubs meet Klickwinkel – Fotografien unserer Perspektiven“....
Abschied von Dr. Mehmet Daimagüler als Antiziganismusbeauftragter
Lieber Mehmet, wir verabschieden uns von dir, dem ersten Antiziganismusbeauftragten der Bundesregierung. Du, Mehmet Daimagüler, hast dieses Amt geprägt und wir sind dir von Herzen...
VDSR-BW würdigt Zilli Schmidt anlässlich des Internationalen Frauentags
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 weihte der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VDSR-BW), feierlich den neuen Zilli Schmidt-Saal im...
Neue Kooperation für mehr Teilhabe: MOVE ON in Mannheim gestartet
Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V., hat gemeinsam mit der Stadt Mannheim eine neue Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des Projekts „MOVE ON –...
Das Projekt „ErinnerungsZeit – Eine animierte Graphic Novel“ der Berghof Foundation richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Es schafft einen...
Am 16. Mai 2025 laden wir zum Resistance Day Festival ins Kulturhaus RomnoKher in Mannheim ein – einem interaktiven und kreativen Tag des Erinnerns, Lernens...
Wie konnte es geschehen, dass die Nationalsozialisten Hunderttausende Sinti und Roma ermordeten? Warum wurde dieser Völkermord in der Mehrheitsgesellschaft jahrzehntelang nahezu unsichtbar gemacht? Und welche...