Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement
Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V., sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person, die in Teilzeit für 20 bis 25 Wochenstunden unsere...
Am Montag, den 18. August 2025, durften wir besondere Gäste bei uns begrüßen: Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg, die Landtagsabgeordneten Dr. Boris...
Filmvorführung und Abschlussgespräch: Y-History - War mein Uropa ein Nazi?
Sein Uropa war bei der SS, das weiß Reporter Adrian Oeser. Aber was genau hat er eigentlich im Nationalsozialismus gemacht? War er einer von den...
Zum Abschluss der RomnoPower-Kulturwoche 2025 zeigt die Matinee die Ergebnisse eines kreativen Prozesses, in dem sich Frauen mit ihrer Rolle, ihrer Geschichte und ihren Wünschen...
Im Winter 1942 erhält Hella Zacharias den Deportationsbescheid der Gestapo. Sie taucht mit ihrer Tochter Hannelore inBerlin unter. Wohlwollende Bekannte verbergen sie vor der Verfolgung...
Wesley Höllenreiner ist 14 Jahre alt. Und er ist Sinto. Im Sommer 2024 reist er in die Gedenkstätte Auschwitz. Vor 80 Jahren war Wesleys Uropa...
Ein besonderer Musikabend erwartet das Publikum im Kulturhaus RomnoKher: Der junge Violinist June Heilig bringtgemeinsam mit seinem Ensemble ein vielseitiges Programm auf die Bühne –...
Verleihung des Kultur- und Ehrenpreises der Sinti und Roma
Seit 2014 vergibt der VDSR-BW den Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma für herausragendes Engagement in den Bereichen Kultur und Empowerment, Bildung und Politik....
Der Auftakt der Kulturwoche steht ganz im Zeichen der ukrainischen Roma: ein Abend zum Kennenlernen, Vernetzen und Feiern. Roma aus der Ukraine präsentieren eigene inhaltliche...