RomnoPower-Kulturwoche 2025
Rom­no­Power-Kul­tur­wo­che 2025
Begeg­nung, Geschich­te und Viel­falt erle­ben vom 19. Sep­tem­ber bis zum 28. Sep­tem­ber 2025
IMG_4663
Roma­ni-Ukrai­ne-Begeg­nungs­abend
Von Roma für Roma: Auf­takt der Rom­no­Power-Kul­tur­wo­che am 19. September
IMG_4678
Preis­ver­lei­hung am 20. September
Die dies­jäh­ri­gen Preis­trä­ge­rin­nen ste­hen für geleb­te Soli­da­ri­tät, erin­ne­rungs­po­li­ti­sches Enga­ge­ment und kul­tu­rel­le Selbstermächtigung.
Hauptfoto_Vector-724x1024
Jazz und Filmmusik
Kon­zert von June Hei­lig & Ensem­ble am 25. September
Filmstill_Wesley_04
Wes­ley Schwimmt
Kino­abend und Film­ge­spräch im Cine­ma Qua­drat am 26. September
Flyer_MeinillegalesLeben_RZ
Mein Ille­ga­les Leben
Kino­abend und Film­ge­spräch im Cine­ma Qua­drat am 27. September
8b Lesung Zilli 3
Raum für Star­ke Stim­men 2.0
Sze­ni­sche Col­la­ge am 28. September
collage 28.9
Film­vor­füh­rung und Abschluss­ge­spräch: Y‑History — War mein Uropa ein Nazi?
Abschluss­abend der Film­rei­he “Die drit­te Gene­ra­ti­on erzählt” am 28. September
49_Mannheim_18. August 2025_16-44-06
SPD-Besuch beim VDSR-BW
Aus­tausch und Begeg­nung mit SPD-Poli­ti­kern im RomnoKher
diarom besuch1
Pro­jekt „Dia­Rom“
Teil­ha­be von Roma-Fami­li­en in Stutt­gart stärken
IMG_2523
Anti­zi­ga­nis­mus anzei­gen und was dann?
Fünf Jah­re nach einem Pro­zess wegen gewalt­sa­mer Vertreibung
RomnoPower-Kulturwoche 2025
Rom­no­Power-Kul­tur­wo­che 2025
Begeg­nung, Geschich­te und Viel­falt erle­ben vom 19. Sep­tem­ber bis zum 28. Sep­tem­ber 2025
IMG_4663
Roma­ni-Ukrai­ne-Begeg­nungs­abend
Von Roma für Roma: Auf­takt der Kul­tur­wo­che am 19. September
IMG_4678
Preis­ver­lei­hung am 20. September
Die dies­jäh­ri­gen Preis­trä­ge­rin­nen ste­hen für geleb­te Soli­da­ri­tät, erin­ne­rungs­po­li­ti­sches Enga­ge­ment und kul­tu­rel­le Selbstermächtigung.
Hauptfoto_Vector-724x1024
Jazz und Filmmusik
Kon­zert von June Hei­lig & Ensem­ble am 25. September
Filmplakat Wesley schwimmt
Wes­ley schwimmt
Kino­abend und Film­ge­spräch im Cine­ma Qua­drat am 26. September
Flyer_MeinillegalesLeben_RZ
Mein Ille­ga­les Leben
Kino­abend und Film­ge­spräch im Cine­ma Qua­drat am 27. September
8b Lesung Zilli 3
Raum für Star­ke Stim­men 2.0
Sze­ni­sche Col­la­ge am 28. September
collage 28.9
Film­vor­füh­rung und Abschluss­ge­spräch: Y‑History — War mein Uropa ein Nazi?
Abschluss­abend der Film­rei­he “Die drit­te Gene­ra­ti­on erzählt” am 28. September
49_Mannheim_18. August 2025_16-44-06
SPD-Besuch beim VDSR-BW
Aus­tausch und Begeg­nung mit SPD-Poli­ti­kern im RomnoKher
diarom besuch1
Pro­jekt „Dia­Rom“
Teil­ha­be von Roma-Fami­li­en in Stutt­gart stärken
IMG_2523
Anti­zi­ga­nis­mus anzei­gen und was dann?
Fünf Jah­re nach einem Pro­zess wegen gewalt­sa­mer Vertreibung

AKTUELLES

Referent*in für Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit und Eventmanagement

22.08.2025

AKTUELLES

SPD-Besuch beim VDSR-BW

20.08.2025

AKTUELLES

Film­vor­füh­rung und Abschluss­ge­spräch: Y‑History — War mein Uropa ein Nazi?

20.08.2025

AKTUELLES

Referent*in für Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit und Eventmanagement

22.08.2025

AKTUELLES

SPD-Besuch beim VDSR-BW

20.08.2025

AKTUELLES

Film­vor­füh­rung und Abschluss­ge­spräch: Y‑History — War mein Uropa ein Nazi?

20.08.2025

AKTUELLES

Raum für Star­ke Stim­men 2.0: Sze­ni­sche Collage

20.08.2025

Der Ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma, Lan­des­ver­band Baden-Würt­tem­berg e.V. (VDSR||BW) ist durch einen 2013 geschlos­se­nen und 2018 erneu­er­ten Staats­ver­trag Part­ner des Lan­des Baden-Würt­tem­berg und die ein­zi­ge Ein­rich­tung in Baden-Würt­tem­berg, die die Inter­es­sen und Rech­te von Sin­ti und Roma im Land umfas­send ver­tritt. Als Bil­dungs­ein­rich­tung, Ort des Geden­kens, kul­tu­rel­le Insti­tu­ti­on und bür­ger­recht­li­che Bera­tungs­stel­le ist der Lan­des­ver­band Dia­log­part­ner der Min­der­heit, der Insti­tu­tio­nen des öffent­li­chen Lebens und der Zivilgesellschaft.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: