Mögliche Nicht-Besetzung der Position des Antiziganismusbeauftragten der Bundesregierung
Verschiedene Medien berichteten, dass die Position des Antiziganismusbeauftragten der Bundesregierung aktuell nicht neu besetzt wird und dies möglicherweise auch nicht vorgesehen ist. Diese Nachricht hat...
Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Dieses Datum markiert nicht nur die Befreiung der Überlebenden,...
INTURO – Programm zur Integration von aus der Ukraine geflüchteten und vertriebenen Roma
Seit Beginn des Ukraine-Krieges steht der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg (VDSR-BW), als zentraler Ansprechpartner für Landkreise, Kommunen und andere Institutionen in Baden-Württemberg...
Am 23.10.2024 um 9:30 Uhr wird vor dem Landgericht Stuttgart (Ulrichstraße 10) erneut ein Fall von schwerer Körperverletzung verhandelt. Der Angeklagte, bereits vorbestraft, hat mit...
ARD-Dokumentation zeigt VDSR-BW in der Polizeiausbildung
Die am 3. September 2024 zuerst ausgestrahlte ARD-Story “Die Polizei und der Rassismus – Alles nur Einzelfälle?” dokumentiert auch die seit 2022 angelaufene Arbeit des VDSR-BW...
Vom 20. September bis zum 9. Oktober 2024 können Sie wieder unsere RomnoPower-Kulturwochen miterleben! In jedem Jahr präsentiert der VDSR-BW in zeitlicher Nähe zum Jahrestag der urkundlichen...
Ständige Kommission gegen Antiziganismus: Daniel Strauß begrüßt Beschluss von Bund und Ländern
Gestern beschlossen Bundeskanzler Scholz und die Regierungschefinnen und ‑chefs der Länder die Einrichtung einer ständigen Bund-Länder-Kommission gegen Antiziganismus. Der Beauftragte der Bundesregierung gegen Antiziganismus und...
Ursula Krechels großer Sinti-Roman "Geisterbahn": Lesung am 3. Juli 2024
In ihrem 2018 erschienenen Roman „Geisterbahn“ erzählt Ursula Krechel über fast ein Jahrhundert hinweg die Geschichte der Sinti-Familie Dorn, die unter der NS-Herrschaft Verfolgung, Sterilisation,...