Wer vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus spricht, darf von Sinti und Roma nicht schweigen: Sinti und Roma leisteten vielleicht mehr als jede andere Gruppe in...
Vor 80 Jahren – Der "Auschwitz-Erlass" vom 16. Dezember 1942
Der Völkermord an den Sinti und Roma Europas begann nicht erst im Dezember 1942 oder Frühjahr 1943. Der Völkermord begann vor der eigenen Haustür, in...
KMK: Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schule vermitteln
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat am 12. Dezember 2022 gemeinsam mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und dem Bündnis für Solidarität mit den Sinti und...
"Einfach ein Mensch" – Erinnern an den 16. Dezember 1942
Am 16. Dezember 1942 führte der „Auschwitz-Erlass“ von Heinrich Himmler zur Radikalisierung des Völkermords an den Sinti und Roma. Anlässlich des 80. Jahrestags geht es...
Zilli Schmidt war von so zarter, kleiner, scheinbar zerbrechlicher Gestalt – aber sie war eine große historische Persönlichkeit. Sie war eine Jahrhundertzeugin. Und alle, die...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat einen Zuschlag von 200.000 Euro für die Förderung für den Umbau des Lern- und Begegnungsorts RomnoKher in Mannheim bewilligt....
Vom 27. bis zum 31. Juli 2022 besuchte zum ersten Mal eine offizielle Delegation des Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus, Mehmet Daimagüler, die Ukraine, um...
Am 10. Juli 1924, vor 98 Jahren, kam Zilli Schmidt (geborene Reichmann) auf die Welt. Viele Welten hat sie seither erlebt und überlebt: Sie ist...