Sinti und Roma stehen an der Seite von Jüdinnen und Juden gegen Antisemitismus
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den Massenmorden an israelischen Bürgerinnen und Bürgern kommt es auch in der Bundesrepublik...
Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in unmittelbarer Nähe des Reichstags in Berlin ist weiterhin in Gefahr. Für den geplanten...
Romanes als Identitätssprache: Rahmenplan für den Sprachunterricht
Das Romanes-Sprachteam des VDSR-BW hat den ersten Rahmenplan für “Romanes als Identitätssprache” gemeinsam mit einer Handreichung für den Unterricht entwickelt. Das ist ein Meilenstein für...
Sommertagung des Arbeitskreises Sinti/Roma & Kirchen Baden-Württemberg
Am 10. Juli 2023 fand im Kulturhaus RomnoKher die Sommertagung des “Arbeitskreises Sinti/Roma & Kirchen Baden-Württemberg” statt. Seit seiner Gründung im Jahre 1999 ist der...
Am 27. Juni 2023 besuchte der Vorstand der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V. das Kulturhaus RomnoKher. Der Gedenkort Hotel Silber ist die...
Erste Ausstellung über die „vergessenen Opfer“ des Holocaust im Europäischen Parlament
In der Woche, in der an den Aufstand der Jüdinnen und Juden gegen die nationalsozialistischen deutschen Besatzer im Warschauer Ghetto vor 80 Jahren erinnert wurde,...
Unter dem Titel “Wo fängt Unrecht an?” macht vom 26. Mai bis zum 25. Juni 2023 das mobile Geschichtslabor des Lernorts Kislau im Kulturhaus RomnoKher...
Am Umgang mit Minderheiten misst sich auch die Stabilität einer Demokratie. Die Achtung der Menschenwürde und der Menschenrechte sind nicht selbstverständlich. Die demokratische Zivilisation ist...
Resistance Day Festival – Wir erinnern an den Widerstand am 16. Mai 2023
Europaweit ist der 16. Mai der Tag des Gedenkens an den Widerstand der Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus. Am 16. Mai 1944 setzten sich...