1
Roma-Widerstand! Geschichten von gestern bis heute
Interaktiver Workshop
Roma-Widerstand! Geschichten von gestern bis heute
Interaktiver Workshop

Am 16. Mai 2025 um 16 Uhr laden wir zum Resis­tance Day Fes­ti­val ins Kul­tur­haus Rom­noK­her in Mann­heim ein – einem inter­ak­ti­ven und krea­ti­ven Tag des Erin­nerns, Ler­nens und Gestaltens.

Der 16. Mai ist euro­pa­weit der Tag des Geden­kens an den Wider­stand der Sin­ti und Roma gegen den Natio­nal­so­zia­lis­mus. Gemein­sam wol­len wir die Geschich­ten des Roma-Wider­stands sicht­bar machen, ver­ges­se­ne Bio­gra­fien erzäh­len, die Erin­ne­rung leben­dig hal­ten und die Bedeu­tung für die Gegen­wart im Zuge wach­sen­der Demo­kra­tie­feind­lich­keit herstellen.

In einem offe­nen Work­shop-For­mat bie­ten wir span­nen­de Sta­tio­nen, bio­gra­fi­sche Ein­bli­cke, krea­ti­ve Aktio­nen wie das Gestal­ten von Pla­ka­ten, Pos­tern und Col­la­gen sowie Raum für Aus­tausch, Dis­kus­si­on und gemein­sa­mes Nach­den­ken. Im Zen­trum steht die Fra­ge: Was bedeu­te­te Wider­stand frü­her und wie kann Wider­stand heu­te aus­se­hen? Alle Ergeb­nis­se, Gedan­ken und Fra­gen hal­ten wir auf einer gemein­sa­men „Resis­tance Wall“ fest –als sicht­ba­res Zei­chen gegen das Ver­ges­sen und die Gleich­gül­tig­keit. Der Appell des Holo­caust-Über­le­ben­den und Zeit­zeu­gen Mari­an Tur­ski – „Du sollst nicht gleich­gül­tig sein“ – dient uns dabei als Leit­satz. Sei­ne Wor­te mah­nen uns, aktiv gegen Dis­kri­mi­nie­rung und Aus­gren­zung einzustehen.

Pro­gramm und inter­ak­ti­ve Stationen

  • Lesen und Recher­chie­ren: In der Lese­ecke kannst du aus­ge­wähl­te Bio­gra­fien und Tex­te zum Wider­stand ent­de­cken, dei­ne Fra­gen stel­len und dei­ne Gedan­ken mit ande­ren teilen.
  • Resis­tance Wall: Eine Wand vol­ler Zita­te, Schlag­wör­ter und Impul­se. Lass dich inspi­rie­ren, schrei­be dei­ne Ideen zum Mit­den­ken und Mit­dis­ku­tie­ren auf.
  • Wider­stand krea­tiv gestal­ten: Ver­lei­he dei­ner Bot­schaft mit Sche­re, Kle­ber & Far­be Aus­druck, indem du dein eige­nes Pos­ter oder Col­la­gen erstellst.
  • Gra­phic Novel Sta­ti­on: Erkun­de Rea­li­tä­ten von Sin­ti und Roma visu­ell – inter­ak­ti­ve Gra­phic Novel auf Tablet oder Screen.
  • “Crea­tor” dei­ner Per­spek­ti­ve: Erstel­le Kurz­vi­de­os, Posts oder Fotos zum The­ma Wider­stand – sicht­bar, krea­tiv, kritisch.
  • Inter­ve­nie­rend kura­tie­ren: Kura­tie­re unse­re Dau­er­aus­stel­lung: Mar­kie­re kri­ti­sche For­mu­lie­run­gen, feh­len­de Per­spek­ti­ven oder Lücken und tei­le dein Feed­back mit uns.

Die Ver­an­stal­tung ist für alle Alters­klas­sen geeig­net – beson­ders Kin­der und Jugend­li­che sind herz­lich willkommen!

Anmel­dung und Infor­ma­tio­nen unter: presse@sinti-roma.com | 0621–911091–00

16 Mai, 2025
16:00 Uhr
03:00
0
Kulturhaus RomnoKher
B7, 16
68159 Mannheim

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: