Filmstill_Wesley
Kinoabend: Wesley Schwimmt
Filmvorführung und -gespräch im Cinema Quadrat
Kinoabend: Wesley Schwimmt
Filmvorführung und -gespräch im Cinema Quadrat

Wes­ley Höl­len­rei­ner ist 14 Jah­re alt. Und er ist Sin­to. Im Som­mer 2024 reist er in die Gedenk­stät­te Ausch­witz. Vor 80 Jah­ren war Wes­leys Uropa Hugo Höl­len­rei­ner als Kind in Ausch­witz inter­niert. Er über­leb­te mit sei­nen Eltern und sei­nen Geschwis­tern. Schät­zungs­wei­se 500.000 Sin­ti und Roma wur­den von den Nazis ermor­det. 4300 von ihnen in nur einer Nacht, vom zwei­ten auf den drit­ten August 1944 in den Gas­kam­mern von Ausch­witz. Wes­ley will wis­sen, was sein Uropa in Ausch­witz erle­ben muss­te und wie er des­sen Auf­trag wei­ter­füh­ren kann — sich dafür ein­zu­set­zen, dass der Völ­ker­mord erin­nert wird und dass Sin­ti und Roma kei­nen Ras­sis­mus mehr erfah­ren müssen.

Im Anschluss fin­det ein Film­ge­spräch mit Wes­ley Höl­len­rei­ner statt, das von dem Regis­seur Adri­an Oeser mode­riert wird. Wes­ley gibt dabei Ein­bli­cke in sei­ne Fami­li­en­ge­schich­te und spricht über sei­ne Per­spek­ti­ve als Sin­to und Nach­kom­me in der drit­ten Generation.

Am glei­chen Abend zei­gen wir Der lan­ge Weg der Sin­ti und Roma, der Ein­bli­cke in die Geschich­te und Gegen­wart der Sin­ti
und Roma lie­fert und u.a. die Bio­gra­fie von Zil­li Schmidt, einer Holo­caust-Über­le­ben­den und Mann­hei­mer Sin­tez­za, erzählt.

Die Vor­füh­rung ist Teil der Film­rei­he Die drit­te Gene­ra­ti­on erzählt des Pro­jekts Rom­no­Power­Vi­si­on, geför­dert vom Akti­ons­fonds der Stadt Mannheim.

26 Sep., 2025
19:00 Uhr
02:00
5
Cinema Quadrat
K1, 2
68159 Mannheim

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: