Flyer_MeinillegalesLeben_RZ
Kinoabend: Mein Illegales Leben
Filmvorführung und -gespräch im Cinema Quadrat
Kinoabend: Mein Illegales Leben
Filmvorführung und -gespräch im Cinema Quadrat

Im Win­ter 1942 erhält Hel­la Zacha­ri­as den Depor­ta­ti­ons­be­scheid der Gesta­po. Sie taucht mit ihrer Toch­ter Han­ne­lo­re in
Ber­lin unter. Wohl­wol­len­de Bekann­te ver­ber­gen sie vor der Ver­fol­gung durch die Nazis, immer wie­der müs­sen Mut­ter
und Toch­ter Hals über Kopf das Ver­steck wech­seln. 1944 kom­men sie unter fal­schem Namen bei Fritz Kit­tel unter, einem
Bahn­ar­bei­ter. Wäh­rend sein Arbeit­ge­ber, die Deut­sche Reichs­bahn, Mil­lio­nen in den Tod fährt, ver­steckt er die bei­den in
sei­ner Woh­nung. Jahr­zehn­te spä­ter suchen Hel­la Zacha­ri­as’ zwei­te Toch­ter Esther Dische­reit und ihre Enke­lin Cha­na Dische­reit nach Spu­ren des Man­nes, der ihre Fami­lie geret­tet hat. 

Aus der Per­spek­ti­ve von Cha­na Dische­reit, einer jun­gen Jüdin der drit­ten Gene­ra­ti­on, ent­fal­tet sich der Film als per­sön­li­che Spu­ren­su­che und Refle­xi­on über Ver­fol­gung, Ret­tung und Selbstverständnis. 

Im Anschluss wird Cha­na Dische­reit ihre Per­spek­ti­ve als Enke­lin der Über­le­ben­den tei­len und fol­gen­de Fra­gen reflek­tie­ren: Was ist das Nicht­aus­ge­spro­che­ne? Wer schweigt und wer hilft? Wer wird erin­nert? Mode­riert wird das Gespräch von dem His­to­ri­ker Tal Hever-Chy­bow­ski, der sich inten­siv mit jüdi­scher Spra­che und Dia­spo­ra beschäf­tigt. Er enga­giert sich in zahl­rei­chen Theater‑, Film- und Lite­ra­tur­pro­jek­ten. Cha­na Dische­reit stu­dier­te Zukunfts­for­schung in Hei­del­berg und Ber­lin und arbei­tet heu­te als Refe­ren­tin für Bil­dung, Kul­tur und Wis­sen­schaft beim VDSR-BW. Sie setzt sich seit Jah­ren gegen Ras­sis­mus ein und ist bun­des­weit als Red­ne­rin aktiv.

Die Vor­füh­rung ist Teil der Film­rei­he Die drit­te Gene­ra­ti­on erzählt des Pro­jekts Rom­no­Power­Vi­si­on, geför­dert vom Akti­ons­fonds der Stadt Mannheim.

27 Sep., 2025
19:00 Uhr
02:00
5
Cinema Quadrat
K1, 2
68159 Mannheim

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: