collage 28.9
Filmvorführung und Abschlussgespräch: Y-History - War mein Uropa ein Nazi?
Abschlussabend der Filmreihe "Die dritte Generation erzählt"
Filmvorführung und Abschlussgespräch: Y-History - War mein Uropa ein Nazi?
Abschlussabend der Filmreihe "Die dritte Generation erzählt"

Sein Uropa war bei der SS, das weiß Repor­ter Adri­an Oeser. Aber was genau hat er eigent­lich im Natio­nal­so­zia­lis­mus gemacht? War er einer von den tau­sen­den Mör­dern, die nach dem 2. Welt­krieg unge­scho­ren davon­ka­men? Oder war er “nur” Schreibtischtäter?

Adri­an Oeser geht in Y‑History — War mein Uropa ein Nazi? in Archi­ve, spricht mit Täter-For­schern. Und das nicht nur in eige­ner Sache. Er merkt: Es gibt eine offi­zi­el­le Gedenk-Kul­tur — und es gibt die eige­ne Fami­lie. Mit deren Ver­gan­gen­heit tun sich vie­le Deut­sche immer noch schwer.

Der Abschluss­abend der Film­rei­he Die Drit­te Gene­ra­ti­on erzählt des Pro­jekts Rom­no­Power­Vi­si­on, geför­dert vom Akti­ons­fonds der Stadt Mann­heim, bie­tet eine gemein­sa­me Dis­kus­si­on mit allen drei Protagonist*innen Wes­ley Höl­len­rei­ner, Cha­na Dische­reit und Adri­an Oeser, die von der Publi­zis­tin und Autorin Alex­an­dra Senfft mode­riert wird. Hier kommt die drit­te Gene­ra­ti­on zu Wort und teilt ihre unter­schied­li­che Per­spek­ti­ven auf die Aus­ein­an­der­set­zung mit der eige­nen Fami­li­en­ge­schich­te und der Vergangenheit.

Der Abend ist gleich­zei­tig der Abschluss der dies­jäh­ri­gen Rom­no­Power-Kul­tur­wo­che. Daher laden wir nach dem mode­rier­ten Film­ge­spräch zu Aus­tausch und Begeg­nung in fei­er­li­che Atmo­sphä­re ein. Für Essen und Geträn­ke ist gesorgt.

Die Sani­tär­räu­me sind nicht bar­rie­re­frei. Es wird eine Assis­tenz ange­bo­ten.
Mit Ihrem Besuch erklä­ren Sie sich ein­ver­stan­den, auf Fotos oder Video­auf­nah­men zu erschei­nen. Für Nach­fra­gen spre­chen Sie ger­ne vor Ort unser Team an.

Anmel­dung: Tele­fon +49 (0)621 911091–00 | E‑Mail info@sinti-roma.com

28 Sep., 2025
18:00 Uhr
02:00
0
Kulturhaus RomnoKher
B7, 16
68169 Mannheim
Flyer RomnoPower-Kulturwoche 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: