Sinti und Roma stehen an der Seite von Jüdinnen und Juden gegen Antisemitismus
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den Massenmorden an israelischen Bürgerinnen und Bürgern kommt es auch in der Bundesrepublik...
Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in unmittelbarer Nähe des Reichstags in Berlin ist weiterhin in Gefahr. Für den geplanten...
Antiziganismus ist seit mehr als 500 Jahren nachweisbar und führte im Nationalsozialismus zum Völkermord an Hunderttausenden von Sinti und Roma. Der heute in Deutschland und...
2. August 2023, 20:30 Uhr Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, Simsonweg, 10557 Berlin Am 2. August 2023 jährt sich die Ermordung...
Sommertagung des Arbeitskreises Sinti/Roma & Kirchen Baden-Württemberg
Am 10. Juli 2023 fand im Kulturhaus RomnoKher die Sommertagung des “Arbeitskreises Sinti/Roma & Kirchen Baden-Württemberg” statt. Seit seiner Gründung im Jahre 1999 ist der...
Am 27. Juni 2023 besuchte der Vorstand der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V. das Kulturhaus RomnoKher. Der Gedenkort Hotel Silber ist die...
Martha Guttenberger & Erinnern für die Zukunft in Ravensburg – Am 14. Juni 2023
In einer kombinierten Veranstaltung aus einer Buchpräsentation und einer Filmvorführung wird die Erinnerung an die Verfolgung der Ravensburger Sinti während des Nationalsozialismus thematisiert. Gemeinsam stellen...
Erste Ausstellung über die „vergessenen Opfer“ des Holocaust im Europäischen Parlament
In der Woche, in der an den Aufstand der Jüdinnen und Juden gegen die nationalsozialistischen deutschen Besatzer im Warschauer Ghetto vor 80 Jahren erinnert wurde,...
Am 15. März 1943, vor 80 Jahren, fand die erste Deportation von Sinti aus Baden und Württemberg nach Auschwitz-Birkenau ins sogenannte “Zigeunerlager” statt. Insgesamt fast...