Geschichte & Gegenwart

„Weggegangen. Angekommen: Mannheimer Migrationsgeschichten“ – Lesung mit Adrian Tavaszi am 30. Oktober 2024

Am 30. Okto­ber um 18:30 Uhr liest der renom­mier­te Reli­gi­ons­wis­sen­schaf­ler und seit vie­len Jah­ren erfolg­reich im Bil­dungs­be­reich enga­gier­te Dr. Adri­an Tava­s­zi im Kul­tur­haus Rom­noK­her aus...

ALS SIE KAMEN – Eine künstlerische Annäherung mit anschließendem Gespräch am 19. Oktober 2024

Die Ver­an­stal­tung erin­nert an die Mor­de an Sinti-Kindern im Natio­nal­so­zia­lis­mus und the­ma­ti­siert die Ver­stri­ckung von Poli­tik, Wis­sen­schaft, Medi­zin, Kir­che, Erzie­hung und Jugend­äm­tern in den Völ­ker­mord...

„Zeit des Schweigens und der Dunkelheit“ – Filmabend mit Einführung am 9. Oktober 2024

Am 9. Okto­ber laden wir Sie herz­lich zur Film­vor­füh­rung von „Zeit des Schwei­gens und der Dun­kel­heit“ von Nina Gla­ditz ein. Die Ver­an­stal­tung wird von Prof....

Wissenschaft gegen Antiziganismus – am 16. Oktober 2024 in Stuttgart

Anti­zi­ga­nis­mus erfährt seit eini­gen Jah­ren erhöh­te Auf­merk­sam­keit. Baden-Würt­tem­berg räumt durch den Staats­ver­trag mit dem Lan­des­ver­band der Sin­ti und Roma des­sen Bekämp­fung einen hohen poli­ti­schen Stel­len­wert...

„Großonkel Pauls Geigenbogen“ – Lesung und Gespräch am 2. Oktober 2024

Am 2. Okto­ber ver­an­stal­ten wir eine Lesung von Romeo Franz und Alex­an­dra Senfft aus deren Buch „Groß­on­kel Pauls Gei­gen­bo­gen“ mit anschlie­ßen­dem Gespräch. Dazu laden wir...

„Djelem“ – Flamenco mit Noelia Vargas am 21. September 2024

Noelia, die inter­na­tio­nal bekann­te spa­ni­sche Fla­men­co-Tän­ze­rin, macht auch in die­sem Jahr auf viel­fa­chen Wunsch wie­der das Kul­tur­haus Rom­noK­her mit ihrer Büh­nen­show “Dje­lem” zum Zen­trum des...

ARD-Dokumentation zeigt VDSR-BW in der Polizeiausbildung

Die am 3. Sep­tem­ber 2024 zuerst aus­ge­strahl­te ARD-Sto­ry “Die Poli­zei und der Ras­sis­mus – Alles nur Ein­zel­fäl­le?” doku­men­tiert auch die seit 2022 ange­lau­fe­ne Arbeit des VDSR-BW...

„Der lange Weg der Sinti und Roma“ – Filmvorführung und Gespräch in Ulm am 16. September 2024

Im Rah­men der Frie­dens­wo­chen in Ulm laden wir herz­lich zur Film­vor­füh­rung „Der lan­ge Weg der Sin­ti und Roma“ ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det am 16. Sep­tem­ber um...

Alle Menschen sind gleich, oder? – Bildungspodium am 4. September 2024 mit dem Marchivum

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung stel­len das MARCHIVUM und der Lern­ort Rom­noK­her (Lan­des­ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma) ihre neue Bil­dungs­ko­ope­ra­ti­on vor. Der Work­shop “Alle Men­schen sind...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: