„Weggegangen. Angekommen: Mannheimer Migrationsgeschichten“ – Lesung mit Adrian Tavaszi am 30. Oktober 2024
Am 30. Oktober um 18:30 Uhr liest der renommierte Religionswissenschafler und seit vielen Jahren erfolgreich im Bildungsbereich engagierte Dr. Adrian Tavaszi im Kulturhaus RomnoKher aus...
ALS SIE KAMEN – Eine künstlerische Annäherung mit anschließendem Gespräch am 19. Oktober 2024
Die Veranstaltung erinnert an die Morde an Sinti-Kindern im Nationalsozialismus und thematisiert die Verstrickung von Politik, Wissenschaft, Medizin, Kirche, Erziehung und Jugendämtern in den Völkermord...
„Zeit des Schweigens und der Dunkelheit“ – Filmabend mit Einführung am 9. Oktober 2024
Am 9. Oktober laden wir Sie herzlich zur Filmvorführung von „Zeit des Schweigens und der Dunkelheit“ von Nina Gladitz ein. Die Veranstaltung wird von Prof....
Wissenschaft gegen Antiziganismus – am 16. Oktober 2024 in Stuttgart
Antiziganismus erfährt seit einigen Jahren erhöhte Aufmerksamkeit. Baden-Württemberg räumt durch den Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma dessen Bekämpfung einen hohen politischen Stellenwert...
„Großonkel Pauls Geigenbogen“ – Lesung und Gespräch am 2. Oktober 2024
Am 2. Oktober veranstalten wir eine Lesung von Romeo Franz und Alexandra Senfft aus deren Buch „Großonkel Pauls Geigenbogen“ mit anschließendem Gespräch. Dazu laden wir...
„Djelem“ – Flamenco mit Noelia Vargas am 21. September 2024
Noelia, die international bekannte spanische Flamenco-Tänzerin, macht auch in diesem Jahr auf vielfachen Wunsch wieder das Kulturhaus RomnoKher mit ihrer Bühnenshow “Djelem” zum Zentrum des...
ARD-Dokumentation zeigt VDSR-BW in der Polizeiausbildung
Die am 3. September 2024 zuerst ausgestrahlte ARD-Story “Die Polizei und der Rassismus – Alles nur Einzelfälle?” dokumentiert auch die seit 2022 angelaufene Arbeit des VDSR-BW...
„Der lange Weg der Sinti und Roma“ – Filmvorführung und Gespräch in Ulm am 16. September 2024
Im Rahmen der Friedenswochen in Ulm laden wir herzlich zur Filmvorführung „Der lange Weg der Sinti und Roma“ ein. Die Veranstaltung findet am 16. September um...
Alle Menschen sind gleich, oder? – Bildungspodium am 4. September 2024 mit dem Marchivum
Im Rahmen der Veranstaltung stellen das MARCHIVUM und der Lernort RomnoKher (Landesverband Deutscher Sinti und Roma) ihre neue Bildungskooperation vor. Der Workshop “Alle Menschen sind...