Bildung & Kultur

Reise nach Auschwitz

Am 15. März 1943, vor 80 Jah­ren, fand die ers­te Depor­ta­ti­on von Sin­ti aus Baden und Würt­tem­berg nach Ausch­witz-Bir­ken­au ins soge­nann­te “Zigeu­ner­la­ger” statt. Ins­ge­samt fast...

Wo fängt Unrecht an? – Am 26. Mai 2023

Am Umgang mit Min­der­hei­ten misst sich auch die Sta­bi­li­tät einer Demo­kra­tie. Die Ach­tung der Men­schen­wür­de und der Men­schen­rech­te sind nicht selbst­ver­ständ­lich. Die demo­kra­ti­sche Zivi­li­sa­ti­on ist ein...

Mobiles Geschichtslabor "Wo fängt Unrecht an?"

Unter dem Titel “Wo fängt Unrecht an?” macht vom 26. Mai bis zum 25. Juni 2023 das mobi­le Geschichts­la­bor des Lern­orts Kis­lau im Kul­tur­haus Rom­noK­her...

Wo fängt Unrecht an?

Am Umgang mit Min­der­hei­ten misst sich auch die Sta­bi­li­tät einer Demo­kra­tie. Die Ach­tung der Men­schen­wür­de und der Men­schen­rech­te sind nicht selbst­ver­ständ­lich. Die demo­kra­ti­sche Zivi­li­sa­ti­on ist...

Resistance Day Festival – Wir erinnern an den Widerstand am 16. Mai 2023

Euro­pa­weit ist der 16. Mai der Tag des Geden­kens an den Wider­stand der Sin­ti und Roma gegen den Natio­nal­so­zia­lis­mus. Am 16. Mai 1944 setz­ten sich...

Romnja* und Sintizze* Power! – Nationaltheater Mannheim am 27. April 2023

Am Don­ners­tag, dem 27. April 2023, ist es wie­der Zeit für »Das Hay­mat­mi­nis­te­ri­um«! Dies­mal unter dem Titel: Romnja* und Sin­tiz­ze* Power! In Koope­ra­ti­on mit dem Ver­band Deut­scher Sin­ti...

Aus der Ukraine geflüchtete Roma und Anerkennung des Völkermords

Im Rah­men des Roma-Tag-Fes­ti­vals in Stutt­gart, das der VDSR-BW gemein­sam mit dem Thea­ter am Olgaeck ver­an­stal­tet hat, fand am 22. April 2022 eine instruk­ti­ve Dis­kus­si­on...

Roma-Tag-Festival in Stuttgart – 14. bis 24. April 2023

Vom 14. bis 24. April 2023 fin­det in Stutt­gart das Roma-Tag-Fest statt. Gemein­sam mit unse­ren Part­nern und Freun­den erin­nern wir damit an den ers­ten Inter­na­tio­na­len...

Zilli Schmidt (1924–2022): „Gott hat mit mir etwas vorgehabt!“

Zil­li Schmidt wur­de 1924 in eine glück­li­che Fami­lie hin­ein­ge­bo­ren, über­leb­te Aus­schwitz und war nach 1945 bis zu ihrem Tod 2022 eng mit Mann­heim ver­bun­den. Drei...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: