RomnoPower-Kulturwoche: vom 16. bis zum 24. September 2023
Vom 16. bis zum 24. September 2023 können Sie wieder unsere RomnoPower-Kulturwoche miterleben! In jedem Jahr präsentiert der VDSR-BW in zeitlicher Nähe zum Jahrestag der...
Wenige Kilometer vom Stadtzentrum Bukarests entfernt lebt die 11-köpfige Familie Enache auf dem Areal eines stillgelegten Wasserreservoirs. Mit Hochhäusern in Sichtweite und unter besorgter Beobachtung...
Ein besonderes Highlight unserer RomnoPower-Kulturwoche 2023 für Jung und Alt: Seid Ihr mindestens 6 Jahre alt? Dann seid Ihr am Samstag, dem 23. September, von...
Noelia, die international bekannte spanische Flamenco-Tänzerin, präsentiert im Kulturhaus RomnoKher ihre großartige Flamenco-Show „Latcho Drom“. „Latcho Drom“ bedeutet auf Romanes „Habt eine schöne Reise!“ oder...
Verleihung des Kultur- und Ehrenpreises der Sinti und Roma
Seit 2014 vergibt der VDSR-BW den Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma für besondere Verdienste in den Bereichen Kultur, Bildung und Bürgerrechte. Die Preisverleihung...
Furkan, das jüngste Mitglied einer in Schweden lebenden Roma-Familie, versucht, mit der mysteriösen Krankheit seiner beiden Schwestern fertig zu werden. Ibadeta und Djeneta befinden sich...
Mustafa Zekirov ist Rom, Musiker, Schauspieler, Liedermacher und Hobbymaler. Mit seinem Monodrama „Der Koffer meines Großvaters“ – seinem „intimen Geständnis“, wie er es nennt –...
Romanes als Identitätssprache: Rahmenplan für den Sprachunterricht
Das Romanes-Sprachteam des VDSR-BW hat den ersten Rahmenplan für “Romanes als Identitätssprache” gemeinsam mit einer Handreichung für den Unterricht entwickelt. Das ist ein Meilenstein für...
Sommertagung des Arbeitskreises Sinti/Roma & Kirchen Baden-Württemberg
Am 10. Juli 2023 fand im Kulturhaus RomnoKher die Sommertagung des “Arbeitskreises Sinti/Roma & Kirchen Baden-Württemberg” statt. Seit seiner Gründung im Jahre 1999 ist der...