In Erinnerung an die verfolgten und ermordeten Sinti und Roma haben sich für den Film “Das Lager am Rande der Stadt” junge Menschen aus der...
Am Standort Herrenberg der Hochschule für Polizei leiteten Daniel Strauß, Landesvorsitzender des VDSR-BW, und Landeskriminaldirektor Klaus Ziwey, der derzeit auch die Aufgaben des Inspekteurs der Polizei Baden-Württemberg...
In Erinnerung an die verfolgten und ermordeten Sinti und Roma begeben sich junge Menschen aus der Minderheit auf Spurensuche in Ravensburg und rekonstruieren die Geschichte...
Baden-Württemberg gedenkt der ermordeten Sinti und Roma
Im Mittelpunkt der Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg für die Opfer des Nationalsozialismus standen am 27. Januar 2022 die verfolgten und ermordeten Sinti und Roma....
Vom 24. Januar bis zum 28. Februar 2022 zeigt das Kulturhaus RomnoKher einzigartige Fotografien von Männern, Frauen und Kindern, die wenige Jahre später beinahe alle...
Am 8. Dezember hielten Jovica Arvanitelli, Referent in der Beratungsstelle und Projektkoordinator von ReFIT, und Dr. Tim Müller, wissenschaftlicher Leiter des VDSR-BW, einen Vortrag im...
In dem von der Gedenkinitiative Mahnmal Ravensburg und dem Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber...
Der 16. Mai – der Tag des Aufstandes in Auschwitz 1944 – ist ein zentrales Datum in der Geschichte der deutschen und europäischen Sinti und...