KMK: Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schule vermitteln
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat am 12. Dezember 2022 gemeinsam mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und dem Bündnis für Solidarität mit den Sinti und...
Mit Denkmälern Gewaltgeschichte zermahlen – 30. November 2022
Der international renommierte Architekt und Künstler Andreas Knitz wurde 1963 in Ravensburg geboren und arbeitete als Möbel-Schreiner und Restaurator, bevor er in Kassel Architektur studierte....
Zilli Schmidt war von so zarter, kleiner, scheinbar zerbrechlicher Gestalt – aber sie war eine große historische Persönlichkeit. Sie war eine Jahrhundertzeugin. Und alle, die...
Zur feierlichen Eröffnung der RomnoPower-Kulturwoche 2022 am 17. September führten der international prominente Streetdancer Mr. Quick (David Kwiek) und seine Crew von Kids und Teens...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat einen Zuschlag von 200.000 Euro für die Förderung für den Umbau des Lern- und Begegnungsorts RomnoKher in Mannheim bewilligt....
Endlich ist es wieder soweit: Die RomnoPower-Kulturwoche startet am 17. September 2022. In jedem Jahr präsentiert der VDSR-BW in zeitlicher Nähe zum Jahrestag der urkundlichen...
Die junge Generation von Roma fragt sich und das Publikum: Sollen wir eine Roma*-Armee gründen, brauchen wir einen eigenen Staat oder was können wir tun,...
Immer wieder fanden aktuelle Einflüsse ihren Eingang in die Musik des Sinti-Jazz. Bebop und Bossa Nova hinterließen genauso ihre Spuren wie auch Schlager und Chansons....
Osteuropa im Jahre 1835. Der altgediente Gendarm Costandin und sein Sohn reiten durch die steinige Landschaft der Wallachei. Sie suchen einen “Zigeunersklaven”, der seinem Besitzer...