Am 25. September 2025 lud der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VDSR-BW), im Rahmen der RomnoPower-Kulturwoche zu einem besonderen musikalischen Abend ins Kulturhaus RomnoKher in Mannheim ein. Rund 60 bis 70 Gäste waren gekommen, um den vielfach ausgezeichneten Violinisten June Heilig und sein Ensemble live zu erleben.
Das Konzert bot ein eindrucksvolles Programm, das von jazziger Leichtigkeit bis zu tief berührenden, filmischen Klängen reichte. Stücke aus Heiligs aktuellem Album Poetic Strings entfalteten eine besondere Atmosphäre, mal mitreißend, mal emotional und feinfühlig. Die Zuhörer*innen spürten die Leidenschaft und Virtuosität des jungen Künstlers, der schon früh seine Liebe zur Violine entdeckte und heute zu den vielversprechendsten Musikern seiner Generation zählt.
Ab der zweiten Hälfte des Konzerts wurde ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht. Beim großen Buffet kamen die Gäste miteinander ins Gespräch, lernten neue Menschen kennen und genossen den Abend in offener, herzlicher Atmosphäre.
Dieser Konzertabend stellt einen der Höhepunkte der RomnoPower-Kulturwoche 2025, die in Mannheim unter dem Leitmotiv „Begegnung, Geschichte und Vielfalt“ gefeiert wurde, dar. Das Konzert zeigte eindrucksvoll, wie Musik Brücken schlagen und Menschen miteinander verbinden kann – ganz im Geist des RomnoKher.