• Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand & Team
    • Mer pral mende
      • Wir über uns
      • Satzung
      • Partner
    • Jobs
    • Webseite
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Arbeitsbereiche
    • Beratungsstelle für gleichberechtigte Teilhabe
      • Integration
      • Soziales
      • Bildung
      • Antiziganismus
      • Gräber
    • Empowerment
      • Forschungsstelle
      • Förderprogramme
    • Partizipation
    • Bildungsangebote
    • Projekte
  • RomnoKher Events
    • Das Kulturhaus
    • Ausstellungen
    • Kalender
    • Preisverleihung
    • Raumanmietung
    • Gästebuch
  • Medien
    • Audios
    • Videos
      • Sinti&Roma in Europa
      • Überlebende des Holocaust
      • Bürgerrechtsbewegung
      • Polizei
      • Staatsvertrag
      • Beratungsstelle für gleichberechtigte Teilhabe
      • Umfrage
    • Literatur
      • Lehrmaterialien
      • Präsenzbibliothek
  • Sinti & Roma
    • Infoplattform
      • Wer sind Sinti oder Roma?
      • Welche romno-Kulturen gibt es?
      • Was ist Antiziganismus?
      • Wie beantrage ich „Wiedergutmachung“?
      • Wie verhält sich die Polizei?
      • Was sind sichere Herkunftsländer?
      • Wie wichtig ist das Thema Bildung?
      • Welche politischen Strategien gibt es?
    • Minderheitenschutz
      • Vertrag & Gesetz
        • Rat als Gremium
      • EU Rechte
    • NS-Völkermord
      • Zeitzeugen
      • Ein Tag des Gedenkens
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Minderheitenberichte

Flyer RomnoKher Kulturwochen 2018

  • Start
  • Aktuelles Medienbeiträge
  • Flyer RomnoKher Kulturwochen 2018
Projekt Digitaler Stadtrundgang
7. August 2018
Wanderausstellung kommt nach Hameln
16. August 2018
13. August 2018

DOWNLOAD Flyer Kulturwochen 2018

 

Liebe Freund*innen des VDSR-BW,

wir freuen uns, Euch zu den 5. RomnoKher Kulturwochen einzuladen!

Besucht unser RomnoKher vom 8. bis zum 22. September!

Die Eröffnung der RomnoKher Kulturwochen findet am 8. September statt mit der Eröffnung einer Ausstellung von Behar Heinemann und Ina Rosenthal. Verpasst auch nicht die Preisverleihung des Hildegard Lagrenne Preises an Ilona Lagrene! Und ganz besonders freuen wir uns auf spanische Roma/Kale, die uns ihre Kultur und Traditionen näher bringen werden am 15. September. Der Abschluss der RomnoKher Kulturwochen wird mit einer Kunstversteigerung zelebriert, die einem guten Zweck dient.

Wenn Ihr mehr erfahren wollt, downloaded den Programmflyer oder schaut in unseren Veranstaltungskalender. Gedruckte Flyer zur Auslage (mindestens 5 Stück) können bei uns bestellt werden unter info@sinti-roma.com unter Angabe der Institution und einer Adresse.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Team des VDSR-BW

 

(c) Bild von Behar Heinemann

© 2019 Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Baden-Württemberg