• Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand & Team
    • Mer pral mende
      • Wir über uns
      • Satzung
      • Partner
    • Jobs
    • Webseite
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Arbeitsbereiche
    • Beratungsstelle für gleichberechtigte Teilhabe
      • Integration
      • Soziales
      • Bildung
      • Antiziganismus
      • Gräber
    • Empowerment
      • Forschungsstelle
      • Förderprogramme
    • Partizipation
    • Bildungsangebote
    • Projekte
  • RomnoKher Events
    • Das Kulturhaus
    • Ausstellungen
    • Kalender
    • Preisverleihung
    • Raumanmietung
    • Gästebuch
  • Medien
    • Audios
    • Videos
      • Sinti&Roma in Europa
      • Überlebende des Holocaust
      • Bürgerrechtsbewegung
      • Staatsvertrag
      • Beratungsstelle für gleichberechtigte Teilhabe
      • Umfrage
    • Literatur
      • Lehrmaterialien
      • Präsenzbibliothek
  • Sinti & Roma
    • Infoplattform
      • Wer sind Sinti oder Roma?
      • Welche romno-Kulturen gibt es?
      • Was ist Antiziganismus?
      • Wie beantrage ich „Wiedergutmachung“?
      • Wie verhält sich die Polizei?
      • Was sind sichere Herkunftsländer?
      • Wie wichtig ist das Thema Bildung?
      • Welche politischen Strategien gibt es?
    • Minderheitenschutz
      • Vertrag & Gesetz
        • Rat als Gremium
      • EU Rechte
    • NS-Völkermord
      • Zeitzeugen
      • Ein Tag des Gedenkens
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Minderheitenberichte

Flamenco-Workshops – Tanz, Musik und Design

  • Start
  • Aktuelles Medienbeiträge
  • Flamenco-Workshops – Tanz, Musik und Design
Spanischer Abend – 2. Begegnungsreihe der Sinti und Roma in Europa
16. September 2018
Überraschungskonzert am 22.09.: Balkanbeats & Oriental Jazz
18. September 2018
17. September 2018

Die zweitägige Veranstaltung „Begegnungsreihe Sinti und Roma in Europa Teil 2: Spanischer Abend“ endete gestern Abend. Wir hatten viel Spaß und bedanken uns bei Carmen Fernandez, Rafael Ortega und Christiano Gitano. Und natürlich bei den Teilnehmenden!

Über den Flamenco-Kurs sagte eine Teilnehmerin:

„Flamenco zu tanzen ist viel komplizierter als ich gedacht hätte. Aber am Ende konnten wir eine komplette Choreografie.“

Rafael Ortega:

„Im Flamenco gibt es vier Stile. Wir haben Flamenco Sevillanas getanzt.“

 

Über den Schneiderei-Kurs sagte eine Teilnehmerin:

„Im Prinzip besteht der Flamencorock nur aus zwei Teilen und ist schon wunderschön.“

 

Über den Gitarren-Kurs sagte ein Teilnehmer:

„Wir haben die Grundtechniken und Schlagtechniken von Rumba und Sevillanas gelernt. Wir haben sogar das Lied Bomboléo von Gipsy Kings gespielt. Es war super und einfach erklärt.“


Flamenco Workshop

Gitarren Workshop
Schneiderei Workshop


© 2019 Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Baden-Württemberg