Szabolcs Schmidt, Leiter des Referats Nicht-Diskriminierung und Roma-Koordination in der Generaldirektion Justiz und Verbraucher der Europäischen Kommission, war am 12. Dezember 2019 zu Gast im RomnoKher, um sich über die Arbeit des VDSR-BW und der Hildegard Lagrenne Stiftung (HLS) zu informieren. Vor allem der Staatsvertrag zwischen dem Landesverband und dem Land Baden-Württemberg als europäisches Modell wurde erörtert. Schmidt unterrichtete die Anwesenden über den laufenden Prozess zur Vorbereitung einer Post-2020-Roma-Strategie der Europäischen Union, an dem sich zivilgesellschaftliche Institutionen wie der VDSR-BW und die HLS beteiligen. Zum Abschluss überreichte der Vorsitzende des VDSR-BW, Daniel Strauß, Szabolcs Schmidt eine Bibel auf Romanes.