Anlässlich des Tags der Menschenrechte veranstaltet das Fontäne Kulturzentrum e.V. jedes Jahr am 10. Dezember Podiumsgespräche mit Vertreter*innen der christlichen, jüdischen, islamischen und anderer Gemeinden, um über Menschenrechte und die Verfolgung von Menschen zu sprechen.
Auch 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte kommt es weltweit zu Menschenrechtsverletzungen, Menschen werden diskriminiert, unterdrückt, misshandelt und gefoltert.
Das Fontäne Kulturzentrum e.V. bemüht sich, die Erinnerung an die Verbrechen wachzuhalten und zur Aufklärung beizutragen. Themen an diesem Abend der Menschenrechte waren Antiziganismus, Antisemitismus und Frauenrechte.